Festival für zeitgenössische Fotografie
Veranstaltungen 2019
Vortrag
Heinrich Kranzelbinder über Leopold Bude
Leopold Bude war DER Fotograf im Graz der Gründerzeit. Neben einer umfassenden Dokumentation der Architektur sowohl von Graz als auch der Steiermark sind aus dem Fotoatelier Bude vor allem seine „Kopfbücher“ überliefert: eine, fotohistorisch gesehen, europaweit einzigartige Sammlung von rund 50.000 Porträts, die im Zeitraum 1863 bis 1881 entstanden sind. Die Familien Grafen von Meran oder Reininghaus, wie auch der Herr Direktor Ortwein, der erste Direktor der Staatsgewerbeschule in Graz, waren nur einige seiner Kunden und Motive.
Mo. 28. 10. 2019, 18:30 Uhr
Steiermärkisches Landesarchiv, Wartingersaal
Karmeliterplatz 3, 8010 Graz
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Führung
Graz-Führung mit den Graz Guides
Das Herzstück unseres Fotomonats ist eine Ausstellung mitten im Zentrum der Grazer Innenstadt – an 67 Standorten werden 152 Fotografien von 56 regionalen, nationalen und internationalen FotokünstlerInnen gezeigt. Wir konnten die Graz Guides als Kooperationspartner für uns gewinnen, die an die ausgewählten Tagen, drei verschiedene Führungen durch die Ausstellung organisieren.
Für Fotografiebegeisterte besteht noch die Möglichkeit, sich für die Führung verbindlich anzumelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Besonderes Feature: für die Führung am 24.10.2019 serden Gebärdendolmetsche gestellt.
24.10., 31.10., 07.11.2019,
jeweils um 16:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Hauptplatz/unter den Rathausarkarden
Anmeldung: hello@fomograz.at
(Bitte um Bekanntgabe des Termins)
Begrenzte Teilnehmer-Zahl, die Führungen sind kostenlos
01. Oktober – 31. Oktober 2021